Hilfe, unser Schulleiter ist verschwunden

„Hilfe, unser Schulleiter ist verschwunden“, so lautete das Motto für die diesjährigen Projekttage am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium. Eigentlich als spannendes Kriminalspiel für die Schüler:innen konzipiert, die in Gruppen einen Mord aufklären sollten, nahm die Geschichte eine gänzlich unerwartete Wendung für die Schulgemeinschaft. Denn unser Schulleiter, Herr Zimmermann, ist tatsächlich verschwunden, naja, fast, er verlässt das Gymnasium zum Ende dieses Schuljahrs.

Angesichts der überraschenden Entwicklung möchten wir vom Freundeskreis des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums unser Bedauern zum Ausdruck bringen, dass dem Gymnasium mit Herrn Zimmermann ein äußerst engagierter Schulleiter verloren geht, der in den sieben Jahren seines Wirkens großes Interesse an der Weiterentwicklung der Schule bewiesen hat, gute Lehrkräfte an das HvZG ziehen und viele Initiativen und Projekte anstoßen konnte, wie zum Beispiel die Einführung eines bilingualen Zuges.

Darüber hinaus verliert die Schule mit dem Lehrer Zimmermann auch einen versierten Pädagogen, der den Schüler:innen nicht nur Spaß an den Fächern Mathematik und Englisch vermittelt hat, sondern ihnen auch immer zugewandt und offen begegnet ist. Dass er dem Freundeskreis weiterhin als Mitglied im Vorstand erhalten bleibt, ist eine Nachricht, über die wir uns sehr freuen, denn Herr Zimmermann hat sich auch hier stets mit seiner Erfahrung eingebracht und die Arbeit des Fördervereins mit guten Ideen unterstützt.

Für sein großes Engagement und die geleistete Arbeit, die in den beiden Pandemie-Jahren mit enormen zusätzlichen Erschwernissen und Sorgen belastet war, bedanken wir uns herzlich bei Herrn Zimmermann. Für seine persönliche Entscheidung, einen neuen Schritt in seiner Karriere zu wagen, verdient er unseren Respekt – wir wünschen ihm das Beste für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg.

Wir hoffen, dass das Murrhardter Gymnasium schnell wieder eine komplette Schulleitung erhält, die die gute Arbeit von Herrn Zimmermann weiterführt – das haben die Schüler:innen und auch der Schulstandort Murrhardt wirklich verdient.